News 2010

 
„Nächster Termin:“ 
Absenden Chlibischiessen; Freitag 15. Okt. 2010; 19.00 Uhr im Aamättli
   
 
 
 
 


Gewehr 50m 2010 in Thun

 
Die Sportschützen Buochs-Ennetbürgen gratulieren den
Nidwaldner Junioren zum Doppelsieg am Schweizer Gruppenfinal
 
  1. Rang:   Sportschützen Beckenried 1539/395.4 = 1934.4 Punkte
  2. Rang:   Kleinkaliberschützen Büren-Oberdorf 1 1533/398.6 = 1931.6 Punkte
10. Rang:   Kleinkaliberschützen Büren-Oberdorf 2 1498 Punkte
   
Der Vorstand
 
Resultate unter: www.fst-ssv.ch    oder dieses  PDF
 

 

Enge Entscheidungen

Cupschiessen der Sportschützen Buochs-Ennetbürgen

Den eigentlichen Auftakt zur Schiesssaison machten die Gruppen- und Mannschaftswettkämpfe. Das Cupschiessen markiert jedes Jahr den vereinsinternen Start.


Vorjahressieger Ernst Lüscher (links)
überreicht Cupsieger Daniel von Holzen den Wanderpreis.

30 motivierte Mitglieder, davon neun Jungschützinnen und -schützen, eröffneten am traditionellen Cupschiessen der Sportschützen Buochs-Ennetbürgen die Hauptrunde, die zur Jahresmeisterschaft zählt. Am besten gelang dies Stefan May mit 99 Punkten, Pius Wyss und Franz Blättler mit je 98 Punkten, Armin Lüscher und den Jungschützen Elvira Schmid und Alessandro May mit 97 Punkten. Daniel von Holzen, Markus Barmettler, Walter Achermann und Josef Würsch erreichten je 96 Punkte. Josef Risi und Jungschütze Adrian Tofaute gelangen 95 Punkte. Im 1/16-Final wurden die Jungen einander zugelost, um ihre Chancen zum Weiterkommen zu vergrössern. Der Nachwuchs nutzte diese mit sehr guten Resultaten. Richard Tofaute realisierte 97 Punkte gegen Manuel Lüscher mit 89 Punkten. Adrian Tofaute erreichte 98 Punkte, sein Gegner, Andreas Lüscher, 96 Punkte. Tamara Blättler setzte sich mit 97 Punkten gegen Alessandro May mit 93 Punkten durch. Elvira Schmid erreichte 98, Stefan Durrer 88 Punkte. Pius Odermatt hatte ein Freilos und erreichte 89 Punkte. Bei der Elite setzte sich Daniel von Holzen mit 98 Punkten gegen Armin Lüscher mit 97 Punkten an die Spitze. Als bester Verlierer erreichte er die nächste Runde. Toni Barmettler schoss 99 Punkte und siegte gegen Walter Achermann mit 93 Punkten. Pius Wyss erreichte 98 Punkte und warf Bernie Weekes aus dem Rennen. Markus Barmettler verteidigte sich mit 89 Punkten gegen Thomas Ineichen. Ernst Lüscher, Stefan May, Klaus Achermann, alle mit 97 Punkten, sowie Franz Blättler mit 96 und Martin Lüscher mit 95 Punkten liessen den Gegnern keine Chance.

       
Starkes Feld

Im Achtelfinal reichten nur Topresultate zum Weiterkommen. Die 100 Punkte von Armin Lüscher reichten nicht gegen Daniel von Holzen mit ebenfalls 100 Punkten, da Daniel das bessere Vorrundenresultat vorweisen konnte. Toni Barmettler setzte sich gegen Elvira Schmid dank der Vorrunde durch. Auch Ernst Lüscher, punktgleich mit Richard Tofaute, kam eine Runde weiter. Die Juniorin Tamara Blättler zwang Vater Franz zur Aufgabe. Junior Andreas Lüscher obsiegte gegen Klaus Achermann. Markus Barmettler setzte sich gegen Pius Wyss durch. Stefan May hatte gegen Junior Pius Odermatt das Glück auf seiner Seite. Martin Lüscher setzte sich schliesslich gegen Adrian Tofaute durch. Im Viertelfinal siegte überraschend Tamara Blättler mit 97 Punkten vor Seniorveteran Ernst Lüscher, Daniel von Holzen und Markus Barmettler. Im Halbfinal duellierten sich Markus Barmettler und Ernst Lüscher sowie Daniel von Holzen gegen Tamara Blättler um die Spitzenplätze. In einem spannenden Final setzte sich Daniel von Holzen gegen Vorjahressieger Ernst Lüscher durch. Markus Barmettler wehrte sich erfolgreich gegen die starke Juniorin Tamara Blättler.

 

Rangliste
1. Daniel von Holzen, Cupsieger 2010; 2. Ernst Lüscher, 3. Markus Barmettler, 4. Tamara Blättler, 5. Stefan May, 6. Andreas Lüscher, 7. Toni Barmettler, 8. Martin Lüscher, 9. Armin Lüscher, 10. Elvira Schmid, 11. Pius Wyss, 12. Franz Blättler, 13. Richard Tofaute, 14. Klaus Achermann, 15. Pius Odermatt.